Blog
Mixed Media Vogel: Eine Schritt für Schritt-Anleitung
Vor einigen Tagen ist mir ein kleiner Mixed Media Vogel auf die Leinwand gehüpft. Hast auch du Lust, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren? Dann lass dich hier von meiner Schritt für Schritt-Anleitung inspirieren!
Ein Mixed Media Vogel entsteht
Nachdem ich vor kurzem ein Video zum Thema Art Journaling für unseren Club aufgenommen habe, war ich selbst ganz im Flow und hatte richtig Lust, mal wieder mit verschiedenen Materialien zu spielen. Ich habe mir also eine kleine Leinwand geschnappt, die noch hier herumstand, und habe mich – ohne Plan – ans Werk gemacht.
Step 1 – Der Hintergrund in Mixed Media Technik
Um die erste Hürde zu nehmen und von der blanken Leinwand wegzukommen, habe ich erst mal fleißig Papiere aufgeklebt. Der neue IKEA-Katalog und mein altes Wörterbuch Deutsch-Französisch mussten dafür herhalten. Geklebt habe ich die Papier übrigens mit Matte Medium* – das kann ich für Collagen und fürs Art Journaling sehr empfehlen!
Die Papier werden einfach auf der Rückseite damit eingestrichen und dann aufgeklebt. Ich habe sie einfach nach Gefühl auf der Leinwand verteilt.
Anschließend kam Farbe ins Spiel: Anstatt diese einfach mit dem Pinsel aufzumalen, habe ich mich fürs Stempeln entschieden. Luftpolsterfolie ist ideal, um zu stempeln – da braucht es keine teuren gekauften Schablonen! Einfach die Folie mit Acrylfarbe einstreichen und aufdrücken – und schon ergeben sich tolle Effekte!
Und so sah das Mixed Media Werk nun aus:
Mit Acrylfarben* ging es weiter. Preußisch Blau gehört zu meinen Lieblingsfarben – und ich nehme es sehr gerne als Alternative zu Schwarz. Also einige Bereiche auf der Leinwand verdunkelt:
In Experimentierlaune ging es weiter – die feuchte Farbe habe ich mit Wasser etwas angesprüht und auf der Leinwand verlaufen lassen:
Danach war erst einmal Trocknen angesagt.
Step 2 – Das Mixed Media Motiv wird sichtbar
Anschließend ging es mit weißem Gesso* von Amsterdam weiter. Damit habe ich das Zentrum des Bildes aufgehellt und den Untergrund für das Motiv, unseren Mixed Media Vogel, geschaffen:
Nun kam die Frage nach dem Motiv auf. Ich hatte das Bild, wie schon gesagt, nicht geplant. Ich betrachtete einfach das bisherige Werk und hielt mich offen für alles, was in mir aufkam. Da war dann auf einmal ein Vögelchen da – und ich habe diesem Impuls einfach nachgegeben.
Und schon war der Umriss (auch mit Gesso) auf der Leinwand!
Ich arbeite übrigens gerne auch einfach einmal mit den Händen. Mit den Fingern lassen sich Farben besonders sanft verstreichen, sodass schöne weiche Übergänge entstehen.
Mit Ölkreiden* erhielt der Vogel eine Kontur.
Step 3 – Spielen, Farben mixen, kritzeln!
Spielerisch ging es weiter! Der Vogel erhielt einen “französischen Flügel” (auch aus dem Wörterbuch) und jede Menge Farbe. Den Hintergrund habe ich mit Gesso noch etwas nachgearbeitet, damit sich der Vogel noch etwas deutlicher davon abhebt und sich ein schöner Kontrast ergibt.
Dann kamen Farbstifte*, Fineliner (z.B. der uni-ball Eye Micro*), Kreiden und nochmal Acrylfarben zum Einsatz, um den Vogel bunter und den Hintergrund spannender zu machen. Ich habe gemalt, Linien gezogen, verziert, Wörter geschrieben, … – bis ich das Gefühl hatte, jetzt passt alles so!
Und schon war er da – der kleine Mixed Media Vogel, einfach im Flow entstanden, ungeplant und mit jeder Menge Spaß!
Hast du Lust, ein ähnliches Projekt zu starten? Dann nichts wie ran an Farben, Papiere und Pinsel! Ich bin gespannt, was sich bei dir zeigen mag!
Hier nochmal mein gesamter Prozess in einem kleinen Video:
Und nun viel Freude beim Ausprobieren!
Happy Painting!
Deine Clarissa & dein Happy Painting!-Team
KOSTENLOSE
Kreativpost für dich!
Hol dir kreative Inspirationen und liebevolle Impulse direkt in dein Postfach!
100% kostenlos. Mit deiner Anmeldung erhältst du meine kostenlose Kreativpost (= mein bunter Newsletter). Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr zum Datenschutz hier.
Entdecke noch mehr im Happy Blog:
Malen mit Gouache-Farben: Video-Anleitung für Anfänger
Lass uns gemeinsam das Malen mit Gouache-Farben ausprobieren und viel über dem Umgang mit den Farben erfahren!
Happy Schmetterling einfach malen
Lass uns gemeinsam einen bunten Schmetterling einfach malen – mit Aquarellfarben und Buntstiften!
Hunde malen leicht und einfach: Eine Anleitung
Hunde malen Anleitung mit Video: So gelingen dir ganz leicht Hundebilder!
Malen mit Gouache-Farben: Video-Anleitung für Anfänger
Lass uns gemeinsam das Malen mit Gouache-Farben ausprobieren und viel über dem Umgang mit den Farben erfahren!
Happy Schmetterling einfach malen
Lass uns gemeinsam einen bunten Schmetterling einfach malen – mit Aquarellfarben und Buntstiften!